In den letzten Jahren ging es bei den Löhnen, den Renten und bei der Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit rückwärts statt vorwärts.
Der Bevölkerung bleibt immer weniger zum Leben. Preise, Krankenkassen-Prämien und Mieten steigen, während die Löhne hinterherhinken und die Renten weiter gesenkt werden sollen. Die Lohndiskriminierung ist nach wie vor erheblich. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bleibt ein Hürdenlauf. Im Alter werden Frauen weiter diskriminiert: Tiefe Renten, die kaum zu Leben reichen, gehören für viele Frauen zum Alltag.