Die Unia hat in einem offenen Brief den Bundesrat aufgefordert, die neue griechische Regierung bei der Bewältigung der Schuldenkrise zu unterstützen.…
Weltweit häufen sich die Angriffe aufs Streikrecht. In der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) blockiert der Internationale Arbeitgeberverband…
Der Bundesrat will in Einkaufszentren, die auf den Tourismus ausgerichtet sind, den Sonntagsverkauf künftig bewilligen. Der Beschluss widerspricht dem…
Die Unia Waadt und die kantonale Sektion des Arbeitgeberverbandes Swissmem haben dem Regierungsrat einen Katalog von zwölf Massnahmen vorgelegt. Damit…
Angestellte der Tamoil-Raffinerie in Collombey-Muraz (VS) blockierten heute mit Unterstützung der Unia den Verladebahnhof der Raffinerie. Während…
Die Unia lehnt den Vorschlag des Bundesrates zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative ab. Die Umsetzung muss für alle Arbeitnehmenden…
Die Grenzgänger des Medizinalunternehmens Straumann in Basel haben sich erfolgreich gegen die Einführung von Eurolöhnen im Unternehmen gewehrt. Die…
Der erste Kongress der Migrantinnen, Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund in Bern war ein Erfolg. Rund 250 Teilnehmer/innen folgten dem…
Zusammen mit dem Gewerkschaftsbund hat die Unia heute ihre Position zur Frankenkrise klar gemacht: Es darf nicht sein, dass die Arbeitnehmenden für…
Kälte, Schnee und Eis steigern die Gefahren auf Baustellen erheblich. Daher müssen die Bauarbeiter besser gegen Schlechtwetter geschützt werden. Dies…