Medienmitteilungen

09.06.2024

Die Prämien-Entlastungs-Initiative ist an der Urne gescheitert. Sie hätte den Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen eine wichtige Entlastung gebracht. Jetzt müssen die Löhne erhöht werden, um die Kaufkraftverluste der letzten Jahre auszugleichen und den finanziellen Kollaps vieler Haushalte zu verhindern. mehr

07.06.2024

Nach fünf Verhandlungsrunden haben die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Vetropack und die Gewerkschaften Unia und Syna immer noch keine Garantien für einen angemessenen Sozialplan. Der multinationale Konzern Vetropack zeigt kaum Entgegenkommen in den wesentlichen Punkten des Sozialplans. Vorgeschoben werden angeblich fehlende Geldmittel. Die… mehr

06.06.2024

Die Stiftung RESOR – die Vorpensionierungskasse des Westschweizer Ausbaugewerbes – feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Vor Kurzem hat sie die Marke von 3000 Rentner:innen überschritten, die ihre Leistungen in Anspruch genommen haben. In diesen 20 Jahren hat sie die Attraktivität der Berufe im Ausbaugewerbe in der Westschweiz, in Basel und im Tessin… mehr

05.06.2024

In den vergangenen Jahren haben extreme Hitzeperioden im Sommer zugenommen. Dies hat auf die Bauarbeiter, die an der prallen Sonne körperliche Arbeit leisten, gesundheitliche Auswirkungen. Ziel der Sozialpartner ist es, durch die konsequente Einhaltung der geltenden Sicherheitsmassnahmen die Fortführung der Arbeiten unter gesunden Bedingungen zu… mehr

01.06.2024

An der Jugendkonferenz der Unia in Bellinzona diskutierten mehr als 50 junge Mitglieder die Ergebnisse der Lernendenumfrage, welche die Unia im Herbst 2023 initiiert hatte. Dabei besprachen sie die Herausforderungen, mit denen sich die jungen Auszubildenden und Berufsleuten konfrontiert sehen. Sie schmiedeten politische Allianzen und stellen klar:… mehr

29.05.2024

Der Nationalrat hat eine Chance verpasst, die Anerkennung von Stresserkrankungen als Berufskrankheiten zu verbessern. Er ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso wie das Problem der explodierenden Krankenkassenprämien. mehr

27.05.2024

Am vierten Streiktag stimmte die Geschäftsleitung von Vetropack endlich der Verschiebung von Entlassungen zu. Damit wurde eine wichtige Forderung der Belegschaft erfüllt. Aufgrund dieses Fortschrittes haben die Beschäftigten die Streikmodalitäten neu festgelegt und eine teilweise Wiederaufnahme der Tätigkeiten beschlossen. Die Lagerbestände bleiben… mehr

26.05.2024

Die Belegschaft führte heute ihren dritten Streiktag durch und organisierte einen Solidaritätstag, an dem auch Vania Alleva, Präsidentin der Gewerkschaft Unia und Pierre-Yves Maillard, Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, teilnahmen. Über 750 Personen besuchten an diesem Tag die Arbeitnehmenden vor Ort. Ein Solidaritätszug zog durch… mehr

25.05.2024

140 Frauen der Gewerkschaft Unia haben sich zur Frauenkonferenz in Solothurn getroffen. Sie bilanzierten die Bewegung der letzten Jahre und bereiteten die zukünftigen Kämpfe vor. Die Gewerkschafterinnen einigten sich auf gemeinsame feministische Forderungen für alle Gesamtarbeitsvertrags-Verhandlungen (GAV). Zudem planen sie eine grosse Kampagne… mehr

24.05.2024

Die Delegiertenversammlung des Sektors Gewerbe der Unia hat sich mit einer Resolution zum Europa-Dossier geäussert. Es ist ausgeschlossen, dass die bereits unter Druck stehenden Arbeitnehmenden für Zugeständnisse der Schweiz beim Schutz von Löhnen und Arbeitsbedingungen den Preis zahlen. Die Delegierten haben sich mit einem langen Applaus von Aldo… mehr