Mindestlöhne der privaten Sicherheitsdienstleistungen 2024

Der Branchen GAV Sicherheit legt die Mindestlöhne für die Sicherheitsagent:innen der unterstellten Betriebe ab 10 Mitarbeitenden fest. Kleinere Betriebe müssen sich ebenfalls an diese sogenannten branchenüblichen Arbeitsbedingungen und Löhne halten. 

Arbeiten Sie in einem Betrieb mit insgesamt weniger als 10 Mitarbeitenden?

Wir geben Ihnen gern eine erste Einschätzung, ob Ihr Lohn dem Mindestlohn des GAV entspricht und was Sie tun können falls dem nicht so sein sollte.

Schreiben Sie uns!

Welcher Mindestlohn steht Ihnen zu?

Sämtliche Mindestlöhne steigen ab 1.1.2024.

Die einzelnen Mindestlöhne hängen davon ab, ob Sie

  • im Bereich der Geld-(CIT) und Werttransporte arbeiten oder nicht,
  • welcher Anstellungskategorie sie angehören
  • und in welchem Dienstjahr Sie angestellt sind.

Für die Stundenlöhner (Kategorie C) bestehen zudem regional unterschiedliche Mindestlöhne.

Mindestlöhne im Sicherheitsgewerbe (ohne Geld-(CIT) und Werttransporte):


Mindestlöhne im Sicherheitsgewerbe für Geld-(CIT) und Werttransporte:

Mindestlöhne im Sicherheitsgewerbe (ohne Geld-(CIT) und Werttransporte)

Anstellungskategorie A

DienstjahrMindestlohn
bei Jahresarbeitszeit von 2000 Stunden
1.CHF 53’835
2.CHF 54’820
3.CHF 56’430
4.CHF 57’800
5.CHF 58’935
6.CHF 59’520
7.CHF 59’900
8.CHF 60’285
9.CHF 60’680
10.CHF 61’045
11.CHF 61’435
12.CHF 61’820
Ab 13.CHF 62’255
  • Die Mindestlöhne sind auf eine Jahresarbeitszeit von 2000 Stunden gerechnet. Sie werden im Verhältnis zur Arbeitszeit angepasst; diese kann zwischen 1801 und 2300 Stunden liegen. Zum Beispiel ist der Mindestlohn bei 2100 Stunden pro Jahr: angegebener Mindestlohn x 1,05.
  • Die Löhne für Mitarbeitende unter 25 Jahren können um maximal 150 Franken pro Monat tiefer liegen als die aufgeführten Mindestansätze

Anstellungskategorie B

(ohne Geld-(CIT) und Werttransporte)

DienstjahrMindestlohn
bei Jahresarbeitszeit von 1400 Stunden
1.CHF 35’275
2.CHF 35’850
3.CHF 36’600
4.CHF 37’535
5.CHF 37’960
Ab 6.CHF 38’320
  • Die Mindestlöhne sind auf eine Jahresarbeitszeit von 1400 Stunden gerechnet. Sie werden im Verhältnis zur Arbeitszeit angepasst; diese kann zwischen 901 und 1800 Stunden liegen.  Zum Beispiel ist der Mindestlohn bei 1750 Stunden pro Jahr: angegebener Mindestlohn x 1,25.

Anstellungskategorie C

(ohne Geld-(CIT) und Werttransporte)

Kanton Zürich:
DienstjahrStundenlohn
ohne Ferienentschädigung
1.CHF 24.40
2.CHF 24.65
3.CHF 24.85
4.CHF 25.20
Kantone BS, BL, GE:
DienstjahrStundenlohn
ohne Ferienentschädigung
1.CHF 23.90
2.CHF 24.15
3.CHF 24.35
4.CHF 24.70
Übrige Kantone:
DienstjahrStundenlohn
ohne Ferienentschädigung
1.CHF 23.35
2.CHF 23.60
3.CHF 23.80
4.CHF 24.15

 

Mindestlöhne im Sicherheitsgewerbe für Geld-(CIT) und Werttransporte

Anstellungskategorie A

DienstjahrMindestlohn
bei Jahresarbeitszeit von 2000 Stunden
1.CHF 53’835
2.CHF 54’960
3.CHF 56’415
4.CHF 57’555
5.CHF 58’600
6.CHF 58’980
7.CHF 59’125
8.CHF 59’495
9.CHF 59’875
10.CHF 60’245
11.CHF 60’620
12.CHF 60’990
Ab 13.CHF 61’420
  • Die Mindestlöhne sind auf eine Jahresarbeitszeit von 2000 Stunden gerechnet. Sie werden im Verhältnis zur Arbeitszeit angepasst; diese kann zwischen 1801 und 2300 Stunden liegen. Zum Beispiel ist der Mindestlohn bei 2100 Stunden pro Jahr: angegebener Mindestlohn x 1,05.
  • Die Löhne für Mitarbeitende unter 25 Jahren können um maximal 150 Franken pro Monat tiefer liegen als die aufgeführten Mindestansätze.

Anstellungskategorie B

Sicherheitsgewerbe für Geld-(CIT) und Werttransporte

DienstjahrMindestlohn
bei Jahresarbeitszeit von 1400 Stunden
1.CHF 34’910
2.CHF 35’490
3.CHF 36’245
Ab 4.CHF 37’175
  • Die Mindestlöhne sind auf eine Jahresarbeitszeit von 1400 Stunden gerechnet. Sie werden im Verhältnis zur Arbeitszeit angepasst; diese kann zwischen 901 und 1800 Stunden liegen. Zum Beispiel ist der Mindestlohn bei 1750 Stunden pro Jahr: angegebener Mindestlohn x 1,25.

Anstellungskategorie C

Sicherheitsgewerbe für Geld-(CIT) und Werttransporte

Kanton Zürich:
DienstjahrStundenlohn
ohne Ferienentschädigung
1.CHF 24.30
2.CHF 24.50
Kantone BS, BL, GE:
DienstjahrStundenlohn
ohne Ferienentschädigung
1.CHF 23.80
2.CHF 24.00
Übrige Kantone:
DienstjahrStundenlohn
ohne Ferienentschädigung
1.CHF 23.25
2.CHF 23.40