Umfrage zu den Arbeitsbedingungen im Plattenlegergewerbe

Der Druck steigt. Oft musst du deine Arbeit in aller Eile erledigen, um die Fristen einzuhalten. Darunter leidet deine Gesundheit. Denn Überstunden und lange Fahrzeiten belasten dein Privatleben.
Ausserdem steigt das Arbeitsvolumen und es fehlt überall an qualifizierten Plattenleger:innen.

Mach mit bei der Umfrage! Deine Angaben behandeln wir vertraulich. Wir werden dich über das Resultat der Umfrage informieren. Ausserdem werden wir das Resultat mit dem Arbeitgeberverband besprechen.

LGAV-Verhandlungen: Welche drei Forderung sind für dich die wichtigsten?

Mehr Lohn: Die Löhne hinken der Lohnentwicklung in anderen Branchen hinterher. Die anstrengende Arbeit soll besser bezahlt werden.
Weniger schwere Lasten und ein besserer Gesundheitsschutz: Die Platten und der Kleber sind schwer. Das Material muss meistens von Hand auf der Baustelle verteilt werden. Das kostet Zeit und geht an die körperliche Substanz.
Frühzeitige Pensionierung für ein würdiges und gesundes Alter: Viele Handwerksbranchen kennen bereits den frühzeitigen Altersrücktritt. Das verdienen auch die Plattenleger:innen.
Saubere Baustellen und genügend Toiletten: Häufig musst du auf schmuddeligen Baustellen mit fehlenden oder mangelhaften hygienischen Einrichtungen arbeiten. Das darf nicht sein.
Kündigungsschutz im Alter: Nach 40 Jahren kurz vor der Pensionierung die Kündigung erhalten? Das soll verhindert werden.
Mehr Zeit fürs Privatleben: Der Zeitdruck und Stress steigen: Das geht in die falsche Richtung. Es braucht moderne Arbeitszeitmodelle, wie beispielsweise Teilzeitarbeit, sowie weniger Samstagsarbeit.
Ich möchte über die Aktivitäten der Unia auf dem Laufenden gehalten werden.
Ich möchte Mitglied werden, bitte kontaktiert mich. (Postleitzahl im nächsten Feld angeben)

Diese Umfrage sensibilisiert die Teilnehmer:innen über gewerkschaftliche Themen der Unia. Zudem behält sich die Unia vor, die über diese Umfrage erhaltenen Personendaten zur Mitgliederwerbung und Mobilisierung zu nutzen.