News zu Lohndumping

18.12.2018

Eine Gruppe von Plattenlegern arbeiteten seit Juli auf der Baustelle Europaallee beim Subunternehmer einer Plattenleger Firma. Lohn bekamen sie fast… mehr

07.12.2018

Das heute vom Bundesrat vorgestellte Rahmenabkommen würde den Lohnschutz in der Schweiz grundlegend in Frage stellen. Für die Unia ist klar: Die… mehr

30.11.2018

Heute entscheidet der Bundesrat über das weitere Vorgehen zum institutionellen Rahmenabkommen mit der EU. mehr

27.11.2018

Der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der privaten Sicherheitsbranche muss Lohndumping und Über-50-Stunden-Wochen verhindern! Die Konferenz der privaten… mehr

22.11.2018

Die Unia und andere Gewerkschaften haben in Bern und Genf eine Protestaktion vor McDonald’s-Filialen durchgeführt. Sie verlangen von McDonald’s, auf… mehr

17.11.2018

Die Branchenkonferenz der Maler und Gipser hat ganz im Zeichen der Flankierenden Massnahmen (FlaM) gestanden. Denn: Diese sowie die… mehr

15.11.2018

Uber will ein neues Geschäftsfeld erobern: Mit Uber Eats will der Dumping-Konzern Scheinselbständige in der Romandie Fertiggerichte ausliefern lassen.… mehr

27.10.2018

Die rund 50 Delegierten der Unia Migrationskommission haben die erneuten Angriffe auf die Personenfreizügigkeit diskutiert. Für die Kommission ist… mehr

05.09.2018

Rund 200 Personen haben mit einer Aktion vor dem Bundeshaus den Bundesrat daran erinnert: Für die Arbeitnehmenden in der Schweiz ist der Schutz der… mehr

04.09.2018

Der Unia Zentralvorstand (ZV) hat zentrale Dossiers verhandelt: die Nomination für das SGB-Präsidium, die Flankierenden Massnahmen, die Demo zur… mehr