Die Arbeitsbedingungen im Detailhandel stehen zunehmend unter Druck – und damit auch die Beschäftigten. Die Anforderungen steigen stetig, während die Produktivität weiter zunimmt. In dieser herausfordernden Situation haben rund 3'000 Coop-Angestellte eine Petition für einen fairen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterzeichnet. Heute wurde diese der…
Heute hat die Gewerkschaft Unia ihren neuen Report zu den Frauenlöhnen vorgestellt. Darin zeigt sie auf: Mindestlöhne sind besonders für Frauen wichtig – denn sie sind überdurchschnittlich oft in Tieflohnbranchen tätig. Obwohl die Lohnungleichheit weiterhin besteht, ignorieren grosse Unternehmen die grundlegenden Vorgaben des Gleichstellungsgesetz…
Nach einer grossen Mobilisierung der Arbeiter:innen von Stahl Gerlafingen und Swiss Steel im letzten Herbst hat das Parlament eine Entlastung der Schweizer Stahlindustrie bei den Netznutzungskosten beschlossen. Jetzt haben die Stahlwerke die entsprechenden Anträge eingereicht. Damit verbunden sind Garantien für den Erhalt der Standorte und…
Lassen Sie sich auf unseren Medienverteiler setzen, um unsere Mitteilungen direkt per E-Mail zu erhalten.
Gewerkschaft Unia
Abteilung Kommunikation & Kampagnen Weltpoststrasse 20 Postfach 3000 Bern 16
Telefon +41 (0)31 350 23 65
E-Mail kommunikation@unia.ch
Leiterin Kommunikation & Kampagnen
Telefon +41 (0)31 350 20 68
E-Mail natalie.imboden@unia.ch
Mediensprecherin
Telefon +41 (0)31 350 23 72
E-Mail katja.signer@unia.ch