Archiv

08.11.2017

Die Arbeitnehmenden der Uhrenindustrie erhalten im nächsten Jahr einen Teuerungsausgleich von 0,5 Prozent. Das haben die Gewerkschaft Unia und der… mehr

07.11.2017

Die Mitarbeitenden von ABB Sécheron SA haben an einer Personalversammlung ihre Entschlossenheit bekräftigt, für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze in Genf… mehr

07.11.2017

Die heute vom Gewerbeverband präsentierten Massnahmen zur Deregulierung des Arbeitsgesetzes sind ein Schlag ins Gesicht von vielen Arbeitnehmenden.… mehr

06.11.2017

Der ABB-Konzern will bei der ABB Sécheron SA in Meyrin (GE) fast 150 Stellen abbauen. Die Angestellten haben auf die Ankündigung heute mit einer… mehr

04.11.2017

Die Gärtner/innen wollen ihre Kampagne für bessere Arbeitsbedingungen im Gartenbau verstärken und haben ihre Hauptforderungen an den… mehr

02.11.2017

Das Technologieunternehmen Meyer Burger will seine Produktionsstätten in Thun schliessen. Dem Kahlschlag sollen bis Ende 2018 rund 250 Arbeitsplätze… mehr

31.10.2017

Heute Morgen habe alle anwesenden Angestellten von ABB Sécheron SA in Meyrin (GE) während zwei Stunden die Arbeit niedergelegt. Laut hartnäckigen… mehr

27.10.2017

Ab dem 1. Januar 2018 tritt der neue GAV Coop in Kraft, der die Arbeitsbedingungen von 37‘000 Mitarbeitenden regelt. Der neue GAV bringt insbesondere… mehr

27.10.2017

Der Parteivorstand der SVP hat heute die Lancierung einer Volksinitiative gegen die Personenfreizügigkeit beschlossen. Sie ist ein Angriff auf ein… mehr

25.10.2017

Der Fahrdienst Uber betreibt Sozial-Dumping und umgeht seine Steuerpflichten – und trotzdem bietet die 100% aus Steuern finanzierte ETH Uber heute… mehr