Archiv

21.11.2017

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Schweizer Maschinenindustrie leiden unter dem starken Franken. Das zeigt eine Studie der HSG im… mehr

21.11.2017

Nach sechs Tagen kollektiver Konsultation haben die betroffenen Mitarbeitenden und das ABB-Management in Sécheron am Montagabend eine Vereinbarung… mehr

21.11.2017

Am heutigen «Nationalen Digitaltag» feiern Bund, Hochschulen und zahlreiche Unternehmen die Digitalisierung. Dabei sprechen sie die Leute vor allem… mehr

18.11.2017

Die Unia-Bauarbeiter haben heute an ihrer Berufskonferenz in Bern die aktuelle Lohnrunde bilanziert. Sie sind empört, dass die Baumeister nach drei… mehr

16.11.2017

Derzeit laufen konstruktive Gespräche zwischen der Unia, dem ABB-Personal und dem ABB-Management. Die Belegschaft hofft, dass bald eine Einigung… mehr

16.11.2017

Heute beginnt im Parlament die Beratung der Revision des Gleichstellungsgesetzes. Ziel ist, dass die Lohngleichheit wirklich umgesetzt wird und alle… mehr

14.11.2017

Die Beschäftigten von ABB Sécheron in Meyrin (GE) haben beschlossen, am Mittwoch den kollektiven Konsultationsprozess fortzusetzen, um Alternativen… mehr

13.11.2017

Die Beschäftigten von ABB Sécheron in Meyrin (GE) haben heute den ganzen Tag lang alternative Vorschläge diskutiert, um ihre Arbeitsplätze zu retten.… mehr

10.11.2017

Das Personal der ABB Sécheron in Meyrin (GE) hat zur Kenntnis genommen, dass die Konzernleitung an ihrem Abbauplan festhält. Die Angestellten sind… mehr

10.11.2017

Die Unia und Feldschlösschen haben sich in den Lohnverhandlungen für 2018 geeinigt. Die Lohnsumme wird um 1,2 Prozent steigen, die Mindestlöhne um 100… mehr