Archiv

08.03.2017

Am Internationalen Frauentag protestierten auf der ganzen Welt Tausende für ihre Rechte und gegen jegliche Form der Diskriminierung – auch die Unia… mehr

07.03.2017

Die heutigen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BfS) sind ernüchternd. Der Lohnunterschied zwischen Frau und Mann im privaten Sektor hat zwar leicht… mehr

03.03.2017

Trotz verbreitetem Lohndumping lehnt es die Tripartite Kommission des Kantons Zürich ab, für den Detailhandel und die Industrie verbindliche… mehr

02.03.2017

Am 13. Februar hatte der Bundesrat entschieden, den Geltungsbereich des Gesamtarbeitsvertrages für die private Sicherheitsbranche wieder auszudehnen.… mehr

24.02.2017

Anlässlich des heutigen Endes der Konsultationsfrist hat das Sun Store-Personal des Apothekennetzwerks Galenicare in St-Sulpice (VD) der Direktion… mehr

21.02.2017

Der Kanton Genf hat ein Projekt aufgegleist, das die Regularisierung von Tausenden von Sans-Papiers ermöglicht. Gleichzeitig will er Papierlose besser… mehr

21.02.2017

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-NR) hat heute entschieden, den Arbeitnehmerschutz massiv abzubauen. Grundlegende… mehr

15.02.2017

Nach einer Woche Fahrt von Bern via Ancona und Patras sind die beiden gespendeten Ambulanz-Fahrzeuge heute in Athen angekommen und im Beisein des… mehr

12.02.2017

Die Stimmberechtigten haben die USR III deutlich abgelehnt. Eine Steuerpolitik, die sich nur nach den Interessen von Grosskonzernen und Aktionären… mehr

12.02.2017

Die Unia ist erfreut über die klare Annahme der erleichterten Einbürgerung für die 3. Generation und wertet diese als ein wichtiges und längst… mehr