Medienmitteilungen

25.06.2024

Heute hat die Gewerkschaft Unia in 60 Standorten Aktionen und Proteste gegen den angekündeten Stellenabbau bei der Migros durchgeführt. Sie fordert: Verzicht auf Kündigungen und gegebenenfalls die aktive Unterstützung der Migros bei der Suche nach zumutbaren Stelle innerhalb der Migros-Gruppe. Ausserdem braucht es eine echte Mitwirkung des… mehr

23.06.2024

Nach einem siebentägigen Streik und mehreren zähen Verhandlungsrunden haben die Gewerkschaften Unia und Syna sowie die Personalkommission von Vetropack am Wochenende einen Sozialplan unterzeichnet. Der unterzeichnete Sozialplan wurde gegenüber den ersten Plänen des Unternehmens deutlich verbessert. Der Abschluss eines Sozialplans ändert jedoch… mehr

21.06.2024

Heute vor 25 Jahren, am 21. Juni 1999, unterzeichneten die Schweiz sowie die EU und ihre Mitgliedstaaten sieben sektorielle Abkommen, kurz die «Bilateralen Abkommen I». In seiner Botschaft zu den Abkommen zwei Tage danach kündete der Bundesrat «Begleitmassnahmen in Form separater Erlasse», die sogenannten «Flankierenden Massnahmen» an. Die Schweiz… mehr

20.06.2024

Die Expertengruppe des Europarates zur Bekämpfung des Menschenhandels (GRETA) veröffentlicht heute ihren dritten Bericht über die Schweiz. Darin weist sie auf bestehende Lücken hin und empfiehlt den Behörden, wirksame Massnahmen zu ergreifen, um die Identifizierung und den Schutz von betroffenen Arbeitnehmenden zu verbessern. Gemeinsam mit der… mehr

18.06.2024

Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) hat heute per Medienmitteilung und in der Tagesschau schwerwiegende und völlig haltlose Vorwürfe gegen die Gewerkschaften erhoben. Mit dieser polemischen Kampagne demontiert die SBV-Führung die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit in der Schweiz. mehr

18.06.2024

Die heute kommunizierte erneute Entlassungswelle von hunderten Mitarbeitenden bestätigt: Die Migros ist scheinbar sozial, in Wahrheit knallhart gewinnorientiert. Die Unia-Mitglieder bei der Migros fordern einen Verzicht auf Kündigungen. Den monatlichen Hiobsbotschaften muss jetzt der Riegel geschoben werden. Die Migros sollte mehr in seine… mehr

17.06.2024

Diese Woche wird die Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) über die parlamentarische Initiative «Selbstständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigen» von Jürg Grossen befinden. Diese Initiative hat einerseits zum Zweck, das illegale Geschäftsmodell von Uber zu legalisieren. Andererseits würde die… mehr

14.06.2024

Am heutigen Frauenstreik-Tag finden wiederum in der ganzen Schweiz gewerkschaftliche und feministische Aktionen statt. Nach drei grossen Frauenstreiks kämpfen die Frauen immer noch mit strukturellen Ungerechtigkeiten, die ihnen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben verunmöglichen. Denn bei den Löhnen in sogenannten Frauenbranchen bleibt noch… mehr

12.06.2024

Rund 70 Unia-Delegierte von Coop haben sich heute zur jährlichen Coop-Konferenz der Unia getroffen. Schwerpunkt waren die GAV-Verhandlungen 2025. Eine Unia-Umfrage bei den Coop-Mitarbeitenden bestätigt dringenden Handlungsbedarf bei den Löhnen, dem Gesundheitsschutz sowie bei den Arbeitszeiten. Die Coop-Delegierten verabschiedeten ihren… mehr

11.06.2024

Heute präsentiert der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) den neuen Index zur Gewerkschaftsfreiheit und zum Schutz der Arbeitsrechte an der Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation IAO in Genf. Die Schweiz wird darin von Rang 2 (wiederholte Rechtsverletzungen) auf Rang 3 (regelmässige Rechtsverletzungen) herabgestuft. Wichtiger Grund… mehr