Gleisbau

Das Marktumfeld für den Gleisbau ist gut; aber auch hier steigt der Druck aus dem Ausland. Der brancheneigene Gesamtarbeitsvertrag garantiert gleich lange Spiesse und gute Arbeitsbedingungen.
Arbeiten unter hohem Zeitdruck
Die wirtschaftliche Situation des Gleisbaus entwickelte sich dank dem Ausbau der Bahnstrecken und dem steigenden Unterhaltsbedarf günstig. Allerdings drängen immer mehr ausländische Gleisbauer auf den Schweizer Markt, was einen erhöhten Kontrollbedarf durch die Schweizerische Paritätische Berufskommission Gleisbau zur Folge hat.
Eigener Gesamtarbeitsvertrag Gleisbau
Die Branche hat einen eigenen Gesamtarbeitsvertrag, der sich materiell an den Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe (LMV-Bau) anlehnt und auch dem Vollzugs- und Bildungsfonds des Bauhauptgewerbes, dem Parifonds Bau, untersteht. In der Regel werden die Lohnanpassungen sowie andere materielle Punkte, die für den LMV-Bau ausgehandelt werden, übernommen.