Archiv

Frankenstärke: Massnahmenpaket für Stadler Rail

Die Firma Stadler Rail und die Unia haben sich auf Massnahmen zur Abfederung der Frankenkrise geeinigt: Die Arbeitszeit wird befristet verlängert, die…

 

Neue Vorgaben fĂĽr die Arbeitszeiterfassung

Die Bedingungen, wann die Arbeitszeit erfasst werden muss, werden geändert. Die Sozialpartner haben sich auf einen Kompromiss geeinigt. Die neue…

 

Streik gegen LohnkĂĽrzungen in Tessiner Firma

Seit Donnerstgmorgen um 5 Uhr streiken die rund 100 Beschäftigten der Firma Exten SA in Mendrisio. Sie wehren sich gegen massive Lohnkürzungen, welche…

 

Unia fordert UnterstĂĽtzung fĂĽr Griechenland

Die Unia hat in einem offenen Brief den Bundesrat aufgefordert, die neue griechische Regierung bei der Bewältigung der Schuldenkrise zu unterstützen.…

 

Globaler Aktionstag zur Verteidigung des Streikrechts

Weltweit häufen sich die Angriffe aufs Streikrecht. In der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) blockiert der Internationale Arbeitgeberverband…

 

Bundesrat weitet Sonntagsarbeit aus

Der Bundesrat will in Einkaufszentren, die auf den Tourismus ausgerichtet sind, den Sonntagsverkauf künftig bewilligen. Der Beschluss widerspricht dem…

 

Sozialpartner stellen klar: Lohnsenkungen sind keine Lösung

Die Unia Waadt und die kantonale Sektion des Arbeitgeberverbandes Swissmem haben dem Regierungsrat einen Katalog von zwölf Massnahmen vorgelegt. Damit…

 

Tamoil: Gewerkschaften blockieren GĂĽterbahnhof

Angestellte der Tamoil-Raffinerie in Collombey-Muraz (VS) blockierten heute mit Unterstützung der Unia den Verladebahnhof der Raffinerie. Während…

 

Unia lehnt Vorschlag des Bundesrates ab

Die Unia lehnt den Vorschlag des Bundesrates zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative ab. Die Umsetzung muss für alle Arbeitnehmenden…

 

Straumann krebst bei den Eurolöhnen zurück

Die Grenzgänger des Medizinalunternehmens Straumann in Basel haben sich erfolgreich gegen die Einführung von Eurolöhnen im Unternehmen gewehrt. Die…