Kurz und bündig – die Gewerkschaft Unia

Als Gewerkschaft spielen wir eine bedeutende Rolle in der Arbeitswelt und haben einen direkten Einfluss auf Arbeitsbedingungen, Löhne und den sozialen Fortschritt. Wir vertreten die Arbeitnehmenden und wollen faire Arbeitsbedingungen und Löhne. Zudem streben wir eine Gesellschaft in einer gerechteren Welt an, in der nicht mehr das Kapital, sondern die sozialen Bedürfnisse der Menschen im Zentrum stehen.

Wir verhandeln die Gesamtarbeitsverträge (GAV) mit Verbänden und/oder Arbeitgebern. Ein GAV ist immer besser als das Arbeitsgesetz. Dabei vertreten wir die Interessen der Arbeitnehmenden und setzen ihre Anliegen durch. Unsere Mitglieder sind die Basis für unsere Arbeit. Die Unia ist Vertragspartnerin für rund 250 GAV für den Bau, Dienstleistungsberufe, Industrie und Gewerbe. Davon profitieren 1,34 Millionen Arbeitnehmende in der Schweiz.

Nebst unserem Einsatz für fortschrittliche GAV nehmen wir Einfluss auf die sozial- und gesellschaftspolitisch relevante Gesetzgebung. So lancieren wir Initiativen, politische Kampagnen und organisieren unsere Mitglieder in ihren Betrieben. Wo nötig, verschaffen wir uns Gehör auf der Strasse.

Unia aktuell

Schweiz-EU: Massnahmen zum Lohnschutz müssen konkretisiert werden

Der Bundesrat hat innenpolitische Begleitmassnahmen zum Verhandlungsergebnis mit…

 

Migros Online: Schlechte Arbeitsbedingungen und Repression

Bei Migros Online herrschen zahlreiche Missstände. Die Beschäftigten des…

 

Klare Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen bei Coop

Rund 100 Unia-Delegierte von Coop diskutierten die anstehenden Verhandlungen zum…

 

Mitgliederentwicklung 2024: Wachstum in den Dienstleistungsberufen

Wachstum in den Dienstleistungsberufen, mehr weibliche Mitglieder und Zuwachs…

 

Prix Engagement: Auszeichnung für Micarna-Streikende

Die Unia hat den Prix Engagement für das Jahr 2024 an die Arbeiter:innen von…

 

Einmal pro Monat Sonntagsverkauf? Nein danke!

Bürgerliche Politiker wollen die vier bewilligungsfreien Sonntagsverkäufe auf 12…

 

Arbeiter:innen von Swiss Steel wenden sich an Besitzer Martin Haefner

Trotz staatlicher Hilfsangebote will die Swiss-Steel-Tochter Steeltec im…

 

Migros: Rekordumsatz auf Kosten des Personals

Migros meldet eine deutliche Umsatzsteigerung fürs Jahr 2024, gleichzeitig…

 

Ungenügende Erhöhung der Mindestlöhne im Gastgewerbe

Die Mindestlöhne im Gastgewerbe werden entsprechend der durchschnittlichen…

 

Swiss Steel muss auf Entlassungen im Stahlwerk Emmenbrücke verzichten

Mit einem wochenlangen Kampf haben die Stahlarbeiter:innen aus Gerlafingen und…

 

Als Unia-Mitglied kriegst du einen grossen Teil des Berufsbeitrags zurück, den du für deinen Gesamtarbeitsvertrag bezahlt hast. Erfahre, wie das geht.

Droht der Verlust Ihrer Stelle, möchten Sie sich arbeitslos melden und wollen Sie wissen, ob Sie Anspruch auf Arbeitslosen-, Kurzarbeits- oder Schlechtwetter-Entschädigung haben?